Sie sind hier: Start Glossar

7. Glossar

Alternativtext

Als Alternativtext wird ein Text bezeichnet, der bei fehlerhafter oder unvollständiger Anzeige eines Elementes über den Elementinhalt und Elementfunktionen informiert.

Ariadnefaden (Breadcrumbs)

Zeigt den Besucherinnen und Besuchern den Pfad zur aktuellen Seite und bietet eine Darstellung der hierarchischen Ordnung der einzelnen Seiten.

BbgBGG

Brandenburgisches Behindertengleichstellungsgesetz

BbgBITV

Brandenburgische Barrierefreie Informationstechnik-Verordnung (http://b9g.de/BbgBITV)

Breakpoints

Ein Breakpoint ist der Punkt, an dem das Design für die Größe des Viewports umspringt, ist abhängig von der Gerätegröße bzw. der verwendeten Auflösung.

Fly-Out-Menü

Ein Fly-Out-Menü oder auch DropDown-Menü ist ein Menü, das per Klick ein Untermenü öffnet und so platzsparend Menüelemente präsentieren kann.

Framework

Ein Framework ist ein Programmiergerüst in der Softwareentwicklung, welches ein Grundgerüst zur technischen Entwicklung einer Website darstellt.

Gestaltungsrichtlinie des Landes

Die Gestaltungsrichtlinie des Landes gilt für alle Publikationen der Landesregierung Brandenburg. Dieser Styleguide erweitert das Regelwerk um Richtlinien zum Webdesign. Die Gestaltungsrichtlinie ist im Landesverwaltungsnetz Brandenburg veröffentlicht.

Alternativtext

Als Alternativtext wird ein Text bezeichnet, der bei fehlerhafter oder unvollständiger Anzeige eines Elementes über den Elementinhalt und Elementfunktionen informiert.

Ariadnefaden (Breadcrumbs)

Zeigt den Besucherinnen und Besuchern den Pfad zur aktuellen Seite und bietet eine Darstellung der hierarchischen Ordnung der einzelnen Seiten.

BbgBGG

Brandenburgisches Behindertengleichstellungsgesetz

BbgBITV

Brandenburgische Barrierefreie Informationstechnik-Verordnung (http://b9g.de/BbgBITV)

Breakpoints

Ein Breakpoint ist der Punkt, an dem das Design für die Größe des Viewports umspringt, ist abhängig von der Gerätegröße bzw. der verwendeten Auflösung.

Fly-Out-Menü

Ein Fly-Out-Menü oder auch DropDown-Menü ist ein Menü, das per Klick ein Untermenü öffnet und so platzsparend Menüelemente präsentieren kann.

Framework

Ein Framework ist ein Programmiergerüst in der Softwareentwicklung, welches ein Grundgerüst zur technischen Entwicklung einer Website darstellt.

Gestaltungsrichtlinie des Landes

Die Gestaltungsrichtlinie des Landes gilt für alle Publikationen der Landesregierung Brandenburg. Dieser Styleguide erweitert das Regelwerk um Richtlinien zum Webdesign. Die Gestaltungsrichtlinie ist im Landesverwaltungsnetz Brandenburg veröffentlicht.

Grid-System

Ein Grid-System entspricht einem Gestaltungsraster, also einem Ordnungssystem in der visuellen Kommunikation. Es dient als Hilfskonstruktion zur Organisation von Elementen, z.B. einer Webseite.

Hover-Effekt

Elemente mit Hover-Effekt erfassen den Mauszeiger bei der Bewegung über das Element und führen dabei ihre Aktion aus.

IMAG Internet

Interministerielle Arbeitsgruppe Internet unter Federführung der StaatskanzleiMandantenanwendung im Internet mit SixCMS

MAIS

Mandantenanwendung im Internet mit SixCMS

Viewport

Ein Viewport ist der zur Darstellung verfügbare Bereich bei Webbrowsern. Elemente außerhalb dieses Bereiches können nur bedingt angezeigt werden.

Grid-System

Ein Grid-System entspricht einem Gestaltungsraster, also einem Ordnungssystem in der visuellen Kommunikation. Es dient als Hilfskonstruktion zur Organisation von Elementen, z.B. einer Webseite.

Hover-Effekt

Elemente mit Hover-Effekt erfassen den Mauszeiger bei der Bewegung über das Element und führen dabei ihre Aktion aus.

IMAG Internet

Interministerielle Arbeitsgruppe Internet unter Federführung der StaatskanzleiMandantenanwendung im Internet mit SixCMS

MAIS

Mandantenanwendung im Internet mit SixCMS

Viewport

Ein Viewport ist der zur Darstellung verfügbare Bereich bei Webbrowsern. Elemente außerhalb dieses Bereiches können nur bedingt angezeigt werden.