2.9 Corporate Language

Die Corporate Language (engl. für einheitliche Unternehmenssprache) für brandenburg.de definiert neben den Vorschriften zum abgestimmten Sprachgebrauch folgende Regeln für alle Texte und Inhalte:

  • Synonyme sollten vermieden werden.
  • Fremdsprachige Begriffe sind durch geeignete deutsche Begriffe zu ersetzen.
  • Auf geschlechtergerechte Begriffe ist zu achten.
  • Begriffe, die bereits im Landesorganisationsgesetz (LOG) definiert sind, müssen nicht aufgeführt sein.
  • Alle Begriffe sind überwiegend im Singular aufgeführt. Ihr Einsatz im Plural oder Singular erfolgt kontextabhängig.

Die Corporate Language (engl. für einheitliche Unternehmenssprache) für brandenburg.de definiert neben den Vorschriften zum abgestimmten Sprachgebrauch folgende Regeln für alle Texte und Inhalte:

  • Synonyme sollten vermieden werden.
  • Fremdsprachige Begriffe sind durch geeignete deutsche Begriffe zu ersetzen.
  • Auf geschlechtergerechte Begriffe ist zu achten.
  • Begriffe, die bereits im Landesorganisationsgesetz (LOG) definiert sind, müssen nicht aufgeführt sein.
  • Alle Begriffe sind überwiegend im Singular aufgeführt. Ihr Einsatz im Plural oder Singular erfolgt kontextabhängig.

Begriffe in der Navigation:

  • A - Z
  • Aktuelles
  • Ministerium
  • Presse
  • Publikation
  • Service
  • Suche
  • Start
  • Thema

Begriffe in der Interaktivität:

  • Abbrechen
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Download
  • Registrieren
  • Senden
  • Speichern
  • Vorlesen
  • Warenkorb
  • Weiterlesen

Begriffe in der Navigation:

  • A - Z
  • Aktuelles
  • Ministerium
  • Presse
  • Publikation
  • Service
  • Suche
  • Start
  • Thema

Begriffe in der Interaktivität:

  • Abbrechen
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Download
  • Registrieren
  • Senden
  • Speichern
  • Vorlesen
  • Warenkorb
  • Weiterlesen

Weitere Begriffe:

  • Adresse
  • Anfahrt
  • Anlage
  • Bürgerbeteiligung
  • Daten und Fakten
  • Datenschutz
  • E-Mail
  • Förderung
  • Formular
  • Foto
  • Grafik
  • Impressum
  • Internet
  • Kontakt
  • Landesportal
  • Links
  • Nachgeordneter Bereich
  • Newsletter

Weitere Begriffe:

  • Adresse
  • Anfahrt
  • Anlage
  • Bürgerbeteiligung
  • Daten und Fakten
  • Datenschutz
  • E-Mail
  • Förderung
  • Formular
  • Foto
  • Grafik
  • Impressum
  • Internet
  • Kontakt
  • Landesportal
  • Links
  • Nachgeordneter Bereich
  • Newsletter
  • Organigramm
  • Organisation
  • Presse
  • Pressekontakt
  • Pressemitteilung
  • Publikation
  • Rechtsgrundlage
  • Serviceportal
  • Sitemap
  • Social Media
  • Stellenausschreibung
  • Telefax
  • Telefon
  • Termin
  • Terminvorschau
  • Terminvorschau
  • Veranstaltung
  • Weiterführender Beitrag
  • Wettbewerb
  • Organigramm
  • Organisation
  • Presse
  • Pressekontakt
  • Pressemitteilung
  • Publikation
  • Rechtsgrundlage
  • Serviceportal
  • Sitemap
  • Social Media
  • Stellenausschreibung
  • Telefax
  • Telefon
  • Termin
  • Terminvorschau
  • Terminvorschau
  • Veranstaltung
  • Weiterführender Beitrag
  • Wettbewerb