5.13 Teaser
Ein Teaser repräsentiert die Vorschau eines Beitrags. Über den Link „Weiterlesen“ erreichen die Besucherinnen und Besucher den gesamten Beitrag. Zur Illustrierung können Beitragsbilder neben dem Text oder textumflossen platziert werden. Über dem Text können das Datum der Veröffentlichung sowie der Titel oder eine Kategorie angezeigt werden. Bei Auflistung mehrerer Beiträge (Teaser-Liste) müssen die einzelnen Teaser durch eine Linie in HELLGRAU abgegrenzt sein.
Ein Teaser repräsentiert die Vorschau eines Beitrags. Über den Link „Weiterlesen“ erreichen die Besucherinnen und Besucher den gesamten Beitrag. Zur Illustrierung können Beitragsbilder neben dem Text oder textumflossen platziert werden. Über dem Text können das Datum der Veröffentlichung sowie der Titel oder eine Kategorie angezeigt werden. Bei Auflistung mehrerer Beiträge (Teaser-Liste) müssen die einzelnen Teaser durch eine Linie in HELLGRAU abgegrenzt sein.
Quelltext
<div class="bb-teaser ">
<div class="bb-teaser-category">
<h2>Teaserlistenkategorie</h2>
</div>
<div class="bb-teaser-item">
<h6 class="bb-teaser-meta">01.01.2016</h6>
<h6> <a title="Weiterlesen: Beispieltitel" href="templates/article"> Beispieltitel </a> </h6>
<p class="bb-teaser-text">
<img data-featherlight="bild_groß.jpg"
alt="Alternativer Bild-Text"
title="Titel zum Bild"
src="bild_kleiner.jpg"
class="bb-image bb-image-float-top-left bb-teaser-image">
Loremipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut
labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et.Lorem ipsum
dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et
dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.
<a title="Weiterlesen: Beispieltitel" href="templates/article">Weiterlesen</a>
</p>
</div>
</div>
<div style="clear: both;"></div>
Benötigtes Javascript
<script type="text/javascript" src="style.brandenburg.de/2_4/js/vendors/2jquery.min.js"></script>
<script type="text/javascript" src="style.brandenburg.de/2_4/js/vendors/3jquery.mobile-events.min.js"></script>
<script type="text/javascript" src="style.brandenburg.de/2_4/js/vendors/what-input.min.js"></script>
<script type="text/javascript" src="style.brandenburg.de/2_4/js/vendors/5foundation.min.js"></script>
<script type="text/javascript" src="style.brandenburg.de/2_4/js/finalApp.js"></script>
Aufbau
- Jeder Teaser besteht mindestens aus einem Text und dem Hyperlink „Weiterlesen“.
- Der Schriftstil folgt den Regeln zu Fußnoten und Hinweistexten.
- Im Umfeld des Textes können Beitragsbilder, das Datum der Veröffentlichung, der Beitragstitel oder eine Kategorie platziert werden. Beitragsbilder folgen den Regelungen zu Bildern.
- Jeder Teaser besteht mindestens aus einem Text und dem Hyperlink „Weiterlesen“.
- Der Schriftstil folgt den Regeln zu Fußnoten und Hinweistexten.
- Im Umfeld des Textes können Beitragsbilder, das Datum der Veröffentlichung, der Beitragstitel oder eine Kategorie platziert werden. Beitragsbilder folgen den Regelungen zu Bildern.
Spezifische Anforderungen
Einzelne Teaser werden durch eine Linie in HELLGRAU (1px) voneinander abgegrenzt.
Einzelne Teaser werden durch eine Linie in HELLGRAU (1px) voneinander abgegrenzt.
Barrierefreiheit
keine Beschränkungen
keine Beschränkungen
Aktionsverhalten
Über den "Weiterlesen"-Link kann der gesamte Beitrag gelesen werden.
Über den "Weiterlesen"-Link kann der gesamte Beitrag gelesen werden.
Responsive Design
keine Beschränkungen
keine Beschränkungen