5.6 Listen
Listen werden zur Aufzählung von Informationen verwendet. Auf den Seiten der Landesregierung Brandenburg dienen sie beispielsweise auch zur Auflistung von Downloads. Sie sind Standard-HTML-Elemente im Fließtext.
Listen werden zur Aufzählung von Informationen verwendet. Auf den Seiten der Landesregierung Brandenburg dienen sie beispielsweise auch zur Auflistung von Downloads. Sie sind Standard-HTML-Elemente im Fließtext.
Ungeordnete Listen
Beispiel
- Gründungsjahr der Mark Brandenburg gilt 1157
- Hauptstadt ist Potsdam
- Sprachen:
- Deutsch
- Niedersorbisch
- Niederdeutsch
- Einwohnerzahl 2.464.526 (Stand 2015)
- Fläche 29.654,16 km²
Beispiel
- Gründungsjahr der Mark Brandenburg gilt 1157
- Hauptstadt ist Potsdam
- Sprachen:
- Deutsch
- Niedersorbisch
- Niederdeutsch
- Einwohnerzahl 2.464.526 (Stand 2015)
- Fläche 29.654,16 km²
Quelltext
<ul class="bb-list-ul" >
<li>Gründungsjahr der Mark Brandenburg gilt 1157</li>
<li>Hauptstadt ist Potsdam</li>
<li>Sprachen:
<ul class="bb-list-ul">
<li>Deutsch</li>
<li>Niedersorbisch</li>
<li>Niederdeutsch</li>
</ul>
</li>
<li>Einwohnerzahl 2.464.526 (Stand 2015)</li>
<li>Fläche 29.654,16 km²</li>
</ul>
Geordnete Listen
Beispiel
Numerische Liste
- Angermünde
- Bad Liebenwerda
- Baruth/Mark
- Beelitz
- Cottbus
- Dahme/Mark
- Elsterwerda
- Guben
- Potsdam
Alphanumerische Liste
- Cottbus
- Potsdam
- Beelitz
- Angermünde
- Guben
Icon-Liste
Icon-Liste mit Links
Quelltext
<!--Numerische Liste-->
<ol class="bb-list-ol">
<li>Angermünde</li>
<li>Bad Liebenwerda</li>
<li>Baruth/Mark</li>
<li>Beelitz</li>
<li>Cottbus</li>
<li>Dahme/Mark</li>
<li>Elsterwerda</li>
<li>Guben</li>
<li>Potsdam</li>
</ol>
<!--Alphanumerische Liste-->
<ol class="bb-list-ol" style="list-style:upper-roman">
<li><span>Cottbus</span></li>
<li><span>Potsdam</span></li>
<li><span>Beelitz</span></li>
<li><span>Angermünde</span></li>
<li><span>Guben</span></li>
</ol>
<!--Icon-Liste-->
<ul class="bb-list-icon">
<li><i class="fa fa-caret-right"></i> Lenzen (Elbe)</li>
<li><i class="fa fa-caret-right"></i> Ludwigsfelde</li>
<li><i class="fa fa-caret-right"></i> Ziesar</li>
<li><i class="fa fa-caret-right"></i> Müncheberg</li>
</ul>
<!--Icon-Liste mit Links-->
<ul class="bb-list-icon">
<li><i class="fa fa-download"></i> <a href="#" title="Download">Download</a></li>
<li><i class="fa fa-file-word-o"></i> <a href="#" title="Download Word-Datei">Download Word-Datei</a></li>
<li><i class="fa fa-file-pdf-o"></i> <a href="#" title="Download PDF-Datei">Download PDF-Datei</a></li>
<li><i class="fa fa-file-zip-o"></i> <a href="#" title="Download Zip-Datei">Download Zip-Datei</a></li>
<li><i class="fa fa-file-photo-o"></i> <a href="#" title="Download Bild">Download Bild</a></li>
<li><i class="fa fa-file-video-o"></i> <a href="#" title="Download Video">Download Video</a></li>
</ul>
Begriffsliste (Glossare)
Beispiel
- Potsdam
- Potsdam ist eine kreisfreie Stadt und mit gut 190.000 Einwohnern die bevölkerungsreichste Stadt und Hauptstadt des Landes Brandenburg. Sie grenzt südwestlich an Berlin.
- Brandenburg
- Ist ein Land im Nordosten der Bundesrepublik Deutschland.
- 01.01.2001
- Event 1 am Innenministerium
- 02.02.2002
- Hier handelt es sich um einen ziemlich
langen Text für eine Terminbeschreibung
- Potsdam
- Potsdam ist eine kreisfreie Stadt und mit gut 190.000 Einwohnern die bevölkerungsreichste Stadt und Hauptstadt des Landes Brandenburg. Sie grenzt südwestlich an Berlin.
- Brandenburg
- Ist ein Land im Nordosten der Bundesrepublik Deutschland.
Quelltext
<dl>
<dt>Potsdam</dt>
<dd>Potsdam ist eine kreisfreie Stadt und mit gut 160.000 Einwohnern die bevölkerungsreichste Stadt
und Hauptstadt des Landes Brandenburg. Sie grenzt südwestlich an Berlin.
</dd>
<dt>Brandenburg</dt>
<dd>Ist ein Land im Nordosten der Bundesrepublik Deutschland.</dd>
</dl>
<hr>
<dl class="bb-dl-event">
<dt>01.01.2001</dt>
<dd>Event 1 am Innenministerium</dd>
<dt>02.02.2002</dt>
<dd>Hier handelt es sich um einen ziemlich <br>langen Text für eine Terminbeschreibung</dd>
</dl>
<hr>
<dl class="bb-dl-table-150">
<dt>Potsdam</dt>
<dd>Potsdam ist eine kreisfreie Stadt und mit gut 160.000 Einwohnern die bevölkerungsreichste Stadt
und Hauptstadt des Landes Brandenburg. Sie grenzt südwestlich an Berlin.
</dd>
<dt>Brandenburg</dt>
<dd>Ist ein Land im Nordosten der Bundesrepublik Deutschland.</dd>
</dl>
Aufbau
- Listen werden als valide HTML-Listen erstellt.
- Der Schriftstil folgt dem Standardtext.
- Die Listenzeile im Hauptmenü und Footer hat Standardhöhe (siehe Kapitel 2.5.1 Standardhöhe). Die Listenhöhe im Inhaltsbereich kann frei gewählt werden.
- Die Aufzählungszeichen können Icons oder kleine Quadrate sein und werden in Grundfarbe eingefärbt.
- Listen werden als valide HTML-Listen erstellt.
- Der Schriftstil folgt dem Standardtext.
- Die Listenzeile im Hauptmenü und Footer hat Standardhöhe (siehe Kapitel 2.5.1 Standardhöhe). Die Listenhöhe im Inhaltsbereich kann frei gewählt werden.
- Die Aufzählungszeichen können Icons oder kleine Quadrate sein und werden in Grundfarbe eingefärbt.
Spezifische Anforderungen
Sollten Icons innerhalb der Listenelemente vorkommen, so sind diese an die Schrifthöhe anzupassen. Es dürfen ausschließlich Icons für Fließtexte verwendet werden.
Sollten Icons innerhalb der Listenelemente vorkommen, so sind diese an die Schrifthöhe anzupassen. Es dürfen ausschließlich Icons für Fließtexte verwendet werden.
Barrierefreiheit
Keine Beschränkungen
Keine Beschränkungen
Aktionsverhalten
Keine Beschränkungen
Keine Beschränkungen
Responsive Design
Keine Beschränkungen
Keine Beschränkungen