Einwilligung zur Webanalyse
Auswahl alternativer Farben
Suche
Inhalt anspringen
Hauptnavigation anspringen
Marginalspalte anspringen
Servicebereich anspringen
Toolbar-Menü
de
Farbwechsel
Drücken Sie Enter oder Pfeil nach unten um Farbauswahl zu öffnen..
Standard
Drücken Sie die Leertaste um Standard zu bestätigen.
kontrastreich
Drücken Sie die Leertaste um kontrastreich zu bestätigen.
Styleguide der Landesregierung Brandenburg
Hauptmenü
Start
Glossar
Kapitel
1. Einführung
2. Gestaltungsgrundsätze
3. Gestaltungsmittel
4. Strukturelemente und Seitenaufbau
4. Strukturelemente und Seitenaufbau
4.2.1 Toolbar Funktionsleiste
4.2.2 Absenderkennung
4.2.3 Wort-Bild-Marke
4.2.4 Themenlogo
4.2.5 Hauptnavigation
4.3.1 Breadcrumbs 1 (erster Ariadnefaden)
4.3.2 Suchfeld
4.3.3 Inhaltsbereich
4.4.1 Breadcrumbs 2 (zweiter Ariadnefaden)
4.4.2 Informationsleiste
4.4.3 Linkbereich
4.4.4 Fußzeile
5. Komponenten
6. Abweichungen vom Regelwerk
7. Glossar
8. Beispielseiten
8. Beispielseiten
8.1 Artikel mit Textelementen 1
8.2 Artikel mit Textelementen 2
8.3 Presse-Artikel 1
8.4 Presse-Artikel 2
8.5 Rubrikstartseite
8.6 Listenseite, Presse-Artikel 1
8.7 Listenseite, Presse-Artikel 2
8.8 Listenseite, Suchergebnisse
8.9 Artikel, Multimedia 1
8.10 Artikel, Multimedia 2
8.11 Artikel, Multimedia 3
8.12 Webshop zweispaltig
8.13 Webshop dreispaltig
8.14 Webshop vierspaltig
8.15 Webshop rasterförmig
8.16 Webshop-Produktdetailseite
8.17 Kontaktformular
8.18 Formular zum Fehler melden
8.19 Login-Formular
8.20 Fehlerseite
So geht's
Sie sind hier:
Kapitel
8. Beispielseiten
8.14 Webshop vierspaltig
Beispiel: Webshop vierspaltig
Beispiel für eine Seite mit einem Webshop, der in einem vierspaltigen Layout gestaltet ist.
Darstellungsbeispiel Webshop vierspaltig
Darstellungsbeispiel Webshop vierspaltig
Seite drucken